Lehrinhalte: |
|
![]() - Strom, Spannung, Ohmsches Gesetz, Leistung - Sender, Empfänger, Antenne - Wellenausbreitung ![]() - Internationale Vereinbarungen - Nationale Gesetze - Verpflichtungen als Schiffsfunker ![]() - nautische Literatur - Seegebiete - Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit ![]() - Sprechfunkverfahren - DSC- Verfahren - NAVTEX - SITOR - Wetterkartenschreiber - INMARSAT-A, B und C |
|
Ausbildung am Gerät: ![]() - 4 UKW-DSC-Class-A Controller - 2 UKW-DSC-Class-A Geräte - 2 GW/KW-DSC-Class-A Controller - 8 UKW-DSC-Class-D Geräte - 2 NAVTEX Receiver - 2 EPIRB-Dummy - 2 SART-Dummy - 2 NBDP Coder/Decoder - 2 Wetterfax Decoder - 2 GMDSS Kurzwellen Transceiver mit DSC Klasse A - 1 Wachempfänger für die DSC Notfrequenz 2187,5kHz - 3 INMARSAT-C Satellitenfunkstellen - 1 INMARSAT-Fleet mit Distress Panel |
![]() |
Zeugnisse: ![]() ![]() UKW- Betriebszeugnis II (Short Range Certificate) Allgemeines Betriebszeugnis II (Long Range Certificate) Allgemeines Betriebszeugnis I (GOC) Ergänzungsprüfung auf Anfrage |
|
Unsere Ausbildung ist für Offiziere der Berufsschifffahrt genauso geeignet wie für den Yachtskipper an Bord einer kleinen seegehenden Yacht. GMDSS ist ein weltumspannender Ausbildungsstandard, der nicht nur für die kommerzielle Schifffahrt seine Berechtigung hat! |
|